Hallo liebe ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereien, hallo liebe Trainerkollegen im KFV Westküste,
nach der für uns alle schwierigen Zeit in den letzten Monaten beabsichtigen wir im Rahmen der DFB Talentförderung die Saison mit einer besonderen Veranstaltung zu eröffnen.
Am 17. August 2020
findet an allen DFB Stützpunkten in Schleswig-Holstein
ein „Tag des Talents“ für den Jahrgangs 2009 statt.
Jeder Verein aus der Region der beiden Stützpunkte hat nun die Möglichkeit seine zwei bis vier hoffnungsvollsten Talente des Jahrgangs 2009 (möglichst die Hälfte der Spieler sollten in der zweiten Jahreshälfte geboren sein) für diesen aufregenden Tag zu melden.
Vorgesehen ist, dass sich die jungen Talente in kleinen Spielformen miteinander messen. Die jeweiligen DFB Stützpunkttrainer werden die Jungs in Teams einteilen und auf den Kleinfeldern beobachten und ggf. direkt Spieler zum nächsten Stützpunkttraining einladen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist eine vorherige Anmeldung bei den für Eure Region zuständigen Stützpunkttrainern Voraussetzung.
Bitte meldet die Spieler
bis spätestens Freitag, den 14. August 2020
bei einem der angegebenen Trainern Eurer Region an.
Diese Anmeldung kann telefonisch oder per Email erfolgen.
DFB Sützpunkt in Meldorf: Nachsichtung der Spieler des Jahrganges 2009 Region Dithmarschen
17. August 2020, 17:00 bis 18:30 Uhr
Sportgelände TuRa Meldorf, Otto-Nietsch-Weg
Anmeldung bei:
Tim Dethlefs
Mobil 0171/9095810
Email: timdethlefs@t-online.de
oder
Sascha Willhöft
Mobil 0170/6318254
Email: sascha-willhoeft@t-online.de
DFB Stützpunkt in Itzehoe: Generelle Sichtung des Jahrgangs 2009 Region Steinburg
17. August 2020, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Sportgelände SC Itzehoe, Kastanienallee
Anmeldung bei:
Nico Schlüter
Mobil: 0162/9270415
Email: schlueter.stpiz@gmail.com
Das DFB Talentförderprogramm gibt jungen Talenten die Möglichkeit einen weiteren Schritt in Ihrer persönlichen fußballerischen Entwicklung zu tun. Zu dem regelmäßigen Vereinstraining ist es eine kostenlose optimale Ergänzung, um an den Stärken und Schwächen jedes Einzelnen zu arbeiten. Neben einer Extratrainingseinheit an jedem Montag, findet eine sportwissenschaftliche Begleitung in Form eines fußballspezifischen Testes halbjährlich statt. Außerdem messen sich die Kinder regelmäßig mit den anderen Talenten Schleswig-Holsteins an einigen Stützpunktspieltagen. Das DFB Stützpunkttraining ist, neben der Arbeit in den Nachwuchsleistungszentren, eine wichtige Voraussetzung um für die Landesauswahl Schleswig-Holsteins an überregionalen Vergleichen teilzunehmen.