Im Rahmen der Förderung der Ausbildung junger Trainer, unterstützt der DFB Vereine, die sich besonders für die Ausbildung junger Trainer engagieren. Derzeit hat der SHFV die Möglichkeit 15 Trainer/Vereine zu unterstützen. In diesem Jahr entfiel das Los auf folgende 4 Trainer aus dem KFV Westküste:
Der KFV Westküste gratuliert allen Gewinnern.
Der TSV Lägerdorf unterstützt den KFV Westküste seit vielen Jahren bei der Talentförderung der Mädchen. Die Mädchen Kreisauswahl (Gruppe Süd) trainiert jede zweite Woche auf dem Gelände des TSV Lägerdorf, wo die beiden Trainer Guido Dusch und Michael Bürger tolle Trainingsbedingungen vorfinden. Die Mädchen freuen sich immer, in Lägerdorf trainieren zu dürfen.
Stellvertretend für den KFV Westküste übergaben Trainer Guido Dusch und der Beauftragte für Qualifizierung Nico Schlüter als kleines Dankeschön einige Jugend-Bälle an Patrick Stiewe (Spartenleiter Fußball) und Julian Jürgens (Jugendobmann)!
Der RKI Inzidenzwert von 50 wurde für Dithmarschen heute Nacht überschritten.
Somit finden keine Spiele mit Beteiligung von Dithmarscher Mannschaften am heutigen 25.Oktober statt.
Die Spiele werden entsprechend durch die Spielleiter demnächst abgesetzt.
Unser Beauftragter für Qualifizierung, Nico Schlüter, teilte mit, dass auch im kommenden Jahr wird eine C-Lizenz-Ausbildung im Kreisfußballverband Westküste durchgeführt wird. Dazu lädt er alle interessierten Trainerinnen und Trainer sehr herzlich ein.
Die Ausbildung umfasst 110 Lerneinheiten (LE), setzt sich aus den Modulen Basiswissen (30 LE), Kinder (40 LE) und Jugend (40 LE) zusammen, und wird an insgesamt fünf Wochenenden durchgeführt. Primär richtet sich diese Lizenz an Trainerinnen und Trainer, die in den Bereichen Bambini bis A-Junioren tätig sind, da vorrangig Aspekte des Kinder- und Jugendfußballs behandelt werden.
Der KFV Westküste bietet 2 Lehrgänge an:
Gruppe Süd (Hohenaspe)
im Sportlerheim des SC Hohenaspe (Am Sportplatz 7, 25582 Hohenaspe)
Basislehrgang Teil 1: 15.01.21 – 17.01.21
Profilkurs Kinder Teil 1: 05.02.21 – 07.02.21
Profilkurs Kinder Teil 2: 12.02.21 – 14.02.21
Profilkurs Jugend Teil 1: 26.02.21 – 28.02.21
Profilkurs Jugend Teil 2: 19.03.21 – 20.03.21
Gruppe Nord (Meldorf) (Termin verschoben!!)
in den Räumlichkeiten der Gemeinschaftsschule Meldorf (Weiderbaum 4, 25704 Meldorf)
Da eine Ausbildung unter den aktuellen Gegebenheiten nicht möglich ist, wird der Lehrgang in Meldorf verschoben. Der KFV Westküste ist bemüht die Ausbildung zeitnah zu starten, kann jedoch jetzt noch keine verlässliche Aussage zu einem neuen Starttermin treffen.
Wir freuen uns aber über weitere Anmeldungen zum Lehrgang. Solltet Ihr noch zögern, weil ich noch nicht genau abschätzen können, ob Euch die Termine passen oder Ihr die Ausbildungskosten aktuell scheuen, können wir Euch versprechen, dass wir hier immer eine Lösung finden werden.
Alle weiteren Informationen und Anmeldelinks findet ihr in der folgenden PDF:
Und hier findet ihr einen tollen Artikel über die Trainerausbildung 2020 aus der Nordsport.
Die Sonne strahlte über Sarzbüttel, als unser Vorsitzender Henning Peitz gemeinsam mit dem G-Junioren Staffelleiter Björn Krüger an jeden Verein mit G-Junioren ein Minitor für die neue Spielform FUNINO übergab, die ab dieser Saison gespielt wird.
Neben zahlreichen Trainern waren auch die Vertreter der drei Banken dabei, die jeweils 1.000 Euro gesponsert haben, damit wir die Minitore anschaffen konnten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren:
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG
VR Bank Westküste eG
Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe
Mehr zur neuen Spielform Funino und der Übergabe könnt ihr dem folgenden Artikel der DLZ entnehmen.
[ Artikelarchiv ]